Quanten-Memristor läutet Ära der neuromorphen Quantenarchitektur ein
Forscher aus Österreich und Italien haben einen "Quanten-Memristor" entwickelt, der in der Lage ist, kohärente Quanteninformationen in Form einer Überlagerung von Einzelphotonen zu übermitteln. Ein solches Gerät könnte die Grundlage für eine Quantenversion der neuromorphen Architektur bilden, deren Funktionsweise die des menschlichen Gehirns nachahmen soll.
Der Memristor ist der vierte Grundtyp eines elektronischen Bauteils. Den Widerstand, den Kondensator und die Spule kennen wir schon lange. Im Jahr 1971 stellte Professor Leon Chua aus Kalifornien die Hypothese auf, dass es ein viertes Element geben könnte, das er Memristor nannter. Ein solches Gerät wurde fast 40 Jahre später, im Jahr 2008, entwickelt. Memristoren erwiesen sich schnell als nützlicher als gedacht, und vor zwei Jahren wurden sie zum Bau eines Geräts verwendet, das ähnlich wie ein Neuron funktioniert. Die Forschung an diesem elektronischen Element ist noch nicht abgeschlossen, und die neueste Entwicklung ist die Kombination mit der Quantentechnologie.
Bild Quelle: Pixabay / Quelle